Termin
online buchen
Doctolib





"Alles ist in uns selbst" 

(Meng Dse)






Aktuelle Seminare


Systemische Dynamiken...

....wirken im Leben jedes Einzelnen. Sie beeinflussen unser Verhalten, die Wahrnehmung unserer Beziehungen, unsere Gesundheit, unsere materielle Sicherheit und somit unseren gesamten Le­bensweg.

Die Aufstellungsarbeit bringt diese Muster ins Bewusstsein und zeigt die Auswirkungen auf unser heutiges Leben. Der Weg aus der Opferrolle heraus, hin zu einem selbstverantwortlichen, bewuss­ten und gesunden Leben, setzt die Achtung und die Loslösung von den Schicksalen unserer Ahnen oder auch von unseren eigenen Schicksalen aus diesem oder aus vergangenen Leben voraus. So kann Versöhnung und Raum für Neues entstehen.

 

Systemische-Aufstellung-Naturheilpraxis-Debusmann.jpg

Der Platz, den sich unsere Seele im System „ausgesucht“ hat, gibt viele Hinweise auf unsere Le­bensaufgabe. Sie will uns hinführen zu der inneren Zustimmung zu unseren weiblich-männlichen und auch kindlichen Anteilen. So kann Heilung stattfinden.

Wir setzen in diesem Seminar die Kombination wirkungsvollster Werkzeuge aus den Bereichen Systemische Aufstellungsarbeit, Energetisches Heilen sowie Meditation und Körperarbeit ein.



Terminvorschau 2022:                                                   

15. - 16. Oktober 

 

 

 


Informationen & Anmeldung

 

Nächstes Kursdatum:    15.10. - 16.10. 2022

  •    Sa. 09.00 – ca. 19.00 Uhr
  •    So. 09.00 – ca. 18.00 Uhr

 

Kursort:          Naturheilpraxis Sabine Debusmann

                        

Kosten:          

  • 290€ p.P., 175 € p.P.  als Student(in)/Azubi, Stellvertreter(in)

 

Anmeldung:   

  • Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Anmeldeformular per Post oder E-Mail

 

Verpflegung:

  • Wie immer werden wir eine Mittagspause machen. Für die Verpflegung der kleinen Pausen bringe ich etwas mit.
  • Sofern die Corona-Bedingungen es zulassen, gehen wir gern in der Nähe zum Mittagessen. Alternativ könnt Ihr Euch natürlich selbst verpflegen.

 

AufstellungsWE-_Anmeldung_10_2022.pdf

empty